fbpx
powered by

KI Day 2025 in Köln

Doch wie findet man
den Einstieg?

Was kann KI wirklich
und was nicht?

Welche Business Cases eignen sich wirklich für mein Unternehmen?

Welche Tools sollte ich nutzen und wofür?

Wieviel Zeit lässt sich sparen
und wo liegen Stolperfallen?

Am 12.06.2025, 09:00 – 17:30 im RheinEnergieSTADION in Köln

Keine Technologie hat die Business-Welt je so verändert wie die Generative Künstliche Intelligenz.
Was vor zwei Jahren noch komplette Science Fiction war, ist heute für jeden nutzbar.

Gleichzeitig stellt KI Unternehmen vor viele Fragen:

Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefern die Speaker und Expertinnen beim ersten KI Day.

Die besten KI-Profis Deutschlands geben sich am 12.06.2025 im Kölner RheinEnergieStadion die Ehre und zeigen, wie dein Unternehmen von Künstlicher Intelligenz heute und künftig profitiert.

Praxis-Relevanz garantiert.

Early Bird Tickets 

nur noch kurze Zeit!

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

📅 12.06.2025
⏰ 08:30 – 17:30
📍 RheinEnergieStadion Köln
💰 ab 199€

100% Praxis für Generative KI

KI Day – Die Konferenz für Künstliche Intelligenz

Kurz gefragt ...

Warum sollte ich beim KI Day dabei sein?

✅ Aktuellstes KI-Know-how
✅ Top-Expert*innen der Branche

✅ Lehrreiche Vorträge & Workshops
✅ Nutzbringendes Networking

✅ Ganztägige Top-Verpflegung
✅ Außergewöhnliche Location

✅ Kostenlose Parkplätze
✅ Klimatisiert

UNSERE SPEAKER:INNEN

//geh.digital Speaker

Jens Polomski

Jens Polomski ist einer der größten KI-Influencer und bekanntesten Experten in Deutschland. Über 40.000 Menschen folgen ihm bei LinkedIn, sein KI-Newsletter geht an über 60.000 Empfänger.

So aktuell, dass es keine Vorab-Beschreibung gibt

KI entwickelt sich rasend schnell. Wir haben keine Ahnung, was Jens erzählen wird. Wir wissen nur: es wird geil! Garantiert.

Niklas Plutte

Niklas Plutte ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz, Mitautor mehrerer Bücher und zahlreicher Fachbeiträge zu onlinerechtlichen Themen sowie Gründer und Geschäftsführer des Legaltech-Dienstes avalex. Er ist Dozent für Social Media Recht sowie SEO Recht an der TH Köln.

Was Unternehmen über KI und Recht wissen müssen

Nutzen Sie KI im Rahmen Ihrer täglichen Arbeit? Planen Sie, KI-basierte Tools einzusetzen oder sogar selbst zu entwickeln? Dann sollten Sie wissen, wo es rechtlich kritisch wird.

Sarah Sunderbrink

Sarah Sunderbrink ist Social Media & Influencer Expertin und Storytelling Enthusiast! Ihr Herz schlägt für Geschichten mit Substanz und Emotionen - genau diese hat sie in den letzten 10 Jahren rund um FMCG Brands, Pizza e Pasta sowie Hund, Katze, Maus auf Agentur - und Unternehmensseite erzählt. Sarah führt aktuell das internationale Social Media & Influencer Team aus 26 Ländern bei zooplus, hat ihre eigene Kommunikationsberatung Heart, Mind & Soul Communications gegründet, arbeitet als Trainerin und Speakerin sowie als Freie Rednerin für Trauungen, Kinderwillkommensfeste und Trauerfeiern.

Cat content meets KI: Wie Social Media Teams KI spielend leicht implementieren können

Sarah berichtet, wie sie und ihr Social Media Team KI für Themenrecherche, Copywriting und kreativer Content-Erstellung getestet haben. Sie erklärt, welche Aufgaben KI langfristig übernehmen kann, welche Tools dabei besonders hilfreich sind und wie viel Zeit tatsächlich eingespart wird. Außerdem verrät sie, wie sich Brainstormings verändert haben, wie viel effizienter Bild- & Videokreation ist und ob KI wirklich die besseren Katzenwitze schreibt.

Markus Brandl

Markus Brandl arbeitet als Head of digital channels bei Bayer Pharmaceuticals und verantwortet dort die Pharmathemen im Konzern. Seine Social Media Karriere begann 2010 und führte ihn über Stationen in Agenturen und Konzernen auch als Dozent an die Universität zu Köln und die TH Köln, wo er seit 10 Jahren Social Media Manager ausbildet.

Habemus KI-Tool – Wat nu? Wie man Mitarbeitende motiviert künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag zu nutzen

Bei der Einführung eines KI-Tools in ein großes Unternehmen, könnte man davon ausgehen, dass beim Roll-Out der Hype so enorm ist, dass die Server überlastet sind. Das Gegenteil ist der Fall: Mitarbeitende müssen Schritt für Schritt, mit Unterhaltung und gleichzeitig starken Beispielen für die Nutzung von KI begeistert werden. Skepsis, Vorteile und gewohnte Arbeitsvorgänge gilt es hierbei zu durchbrechen. In meinem Vortrag zeige ich, WESHALB Bayer ein großartiges KI-Tool eingeführt hat, WO wie wir es nutzen, WARUM es die Kommunikation verändern wird und WIE wir Mitarbeitende vom Mehrwert überzeugen. Wat nu?

Sarah-Yasmin Hennessen

Certified Digital Marketing Managerin, Podcasterin, Expertin für Content-Marketing und KI-Enthusiastin. Sarah-Yasmin ist seit über 13 Jahren im Content-Business und hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Ihr Spezialgebiet? Die strategische Kombination von Content und künstlicher Intelligenz, um das Online-Marketing ihrer Kund:innen effektiver und erfolgreicher zu gestalten. Sarah-Yasmin nutzt innovative Ansätze, um digitale Strategien zu optimieren und messbare Ergebnisse zu erzielen.

Raus aus dem Content-Hustle rein in stressfreie KI-Automatisierung

In diesem Vortrag zeige ich dir, wie du mit KI und Automatisierung den Content-Hustle hinter dir lässt und deine Inhalte fast von allein entstehen. Statt stundenlang selbst zu tippen, kannst du dich entspannt zurücklehnen, während KI für dich Texte, Posts und mehr erstellt. Gleichzeitig werfen wir einen ehrlichen Blick darauf, wo die Grenzen und Herausforderungen der Content-Automatisierung liegen – damit du sie clever und verantwortungsvoll einsetzen kannst.

Samira Marke

Wir sind Samira Marke (das kreative Chaos-Mastermind hinter den bunten Funky Nanas) und Georg Neumann (Gründer des KI Marketing Bootcamp und leidenschaftlicher Tech-Enthusiast) und wir nehmen dich mit auf eine abenteuerliche Reise in die Welt der KI-Bildgenerierung. Dabei erklären dir, wie du von schnellen Social-Media-Visuals bis zu hochaufgelösten Kampagnenbildern das Beste rausholen kannst und welche Tools und Workflows wir dafür nutzen.

Von Quick and Dirty bis Premium: Alles, was du über KI-Bildgenerierung wissen musst

Midjourney, Flux, LoRa, Runway und Co. – die Welt der KI-Bildgenerierung kann schnell unübersichtlich werden. Kein Wunder, dass da oft mehr Verwirrung als Kreativität entsteht. Aber keine Sorge – wir bringen Licht ins Dunkel!

Georg Neumann

Wir sind Samira Marke (das kreative Chaos-Mastermind hinter den bunten Funky Nanas) und Georg Neumann (Gründer des KI Marketing Bootcamp und leidenschaftlicher Tech-Enthusiast) und wir nehmen dich mit auf eine abenteuerliche Reise in die Welt der KI-Bildgenerierung. Dabei erklären dir, wie du von schnellen Social-Media-Visuals bis zu hochaufgelösten Kampagnenbildern das Beste rausholen kannst und welche Tools und Workflows wir dafür nutzen.

Von Quick and Dirty bis Premium: Alles, was du über KI-Bildgenerierung wissen musst

Midjourney, Flux, LoRa, Runway und Co. – die Welt der KI-Bildgenerierung kann schnell unübersichtlich werden. Kein Wunder, dass da oft mehr Verwirrung als Kreativität entsteht. Aber keine Sorge – wir bringen Licht ins Dunkel!

Matthias Garten

Dipl.-Wirtsch.-Informatiker Matthias Garten ist Unternehmer, Trainer und Visionär. Viele kennen ihn als führenden Experten für innovatives Präsentieren, als PowerPoint-Papst und Experten für generative künstliche Intelligenz (KI). Er gründete die erste Präsentationsagentur im DACH Raum: smavicon Best Business Presentations, die bislang mehr als 20.000 Präsentationen erstellt, optimiert und begleitet hat. Er ist mehrfacher Buchautor, Herausgeber der Präsentationstrends und Mitglied im renommierten Club55 (Business Experts in Marketing & Sales).

Präsentieren mit KI 2025

tba

Mario Alka

Mario Alka ist ein deutscher Unternehmer und Gründer von der tricoma AG, einem Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Business- und KI-Software spezialisiert hat. Unter tricoma.AI betreibt er eine eigene Plattform für künstlicher Intelligenz. Privat ist er leidenschaftlicher Griller und Camper und betreibt hierzu auch eigene Onlineshops.

Wir bauen gemeinsam ein (eCommerce) Business mit KI

Von der Projektplanung, Shoppflege, Marketing bis hin zur Kundenkommunikation: Entdecke, wie Du ein erfolgreiches Business, wie beispielsweise ein eCommerce Unternehmen, mit KI-Unterstützung aufbaust! In diesem interaktiven Vortrag wirst Du Schritt für Schritt in die Projektplanung eingeführt, lernst wie Du Shop- und Produktdaten effizient verwaltest, effektives Marketing betreibst und eine starke Kundenkommunikation aufbaust.

Elena Kelava

tba

Best of KI in der Unternehmenspraxis

tba

Paul Krauss

Paul Krauss, Associate Senior Partner bei der auf generative KI spezialisierten Unternehmensberatung ecodynamics. Er ist federführend für die Branchen digitaler Handel, Marketing und Content-Publishing. Er ist Dozent zudem am AI Transformation Institute (DFKI) und bekannt für mutige, zukunftsweisende Ansätze in der digitalen Transformation von Unternehmen und ist Head of Digital der GWA Agentur MDCT.

Hyperpersonalisiert: Commerce neu gedacht

Hyperpersonalisierung entlang der gesamten Commerce-Journey ist kein Buzzword – von der Suche bis hin zur Content-Ausspielung. KI-basierte Tools ermöglichen es, Nutzerverhalten zu analysieren, dynamische Inhalte und Texte individuell anzupassen und kontinuierlich durch Testing zu optimieren. So entsteht eine datengetriebene, skalierbare End-to-End-Personalisierung, die über Social Media hinausgeht und die gesamte Customer Journey umfasst.

Maike Riedel

Maike Riedel ist eine leidenschaftliche Trainerin für generative KI. Sie hilft Unternehmen und Einzelpersonen dabei, das Potenzial von Künstlicher Intelligenz zu entdecken und gewinnbringend in ihre Arbeitsprozesse zu integrieren. In ihren praxisnahen Workshops, Coachings und Vorträgen bringt sie Menschen den strategischen Einsatz von ChatGPT, Midjourney und weiteren KI-Tools näher – mit einer Mischung aus fachlicher Tiefe, Humor und Hands-on-Mentalität.

Mein KI-Backoffice – Wie personalisierte GPTs deine Arbeit erleichtern

Warum nur mit einer KI sprechen, wenn du dir ein ganzes Team aus virtuellen Assistenten bauen kannst? Ich zeige dir, wie du mit individuellen GPTs deine eigenen digitalen Helfer erstellst, die Texte schreiben, deine Tonalität perfektionieren, dein Business supporten oder sogar kreativ mitdenken. 💡 Für alle, die smarter arbeiten wollen – nicht härter!

Cindy Ebner

tba

tba

tba

Stephan Heinrich

Stephan Heinrich ist Unternehmer, Autor und Vortragsredner rund um das Themenfeld „B2B Vertrieb und Marketing“. Bereits seit 2001 ist sein Businessmodell digital ausgerichtet. Sein neuestes Buch „KI im Vertrieb“ erscheint im März 2025. Seine Karriere begann in der IT-Branche. Dabei waren auch Stationen in Zusammenarbeit mit Steve Jobs (NeXT Deutschland) und Bill Gates (Markteinführung Microsoft Mouse). Sein neuestes Unternehmen „Content Butler“ verbindet Automatisierung und KI. Mit dem Tool spart man bei Prozessen in Marketing und Vertrieb mehr als 90% der Arbeitszeit ein.

Sichtbarkeit durch automatisierten KI-Content

Chat GPT ist wie ein Taschenrechner. Was du wirklich willst ist sowas wie Excel: Content auf Knopfdruck. Nach dem Workshop weißt du - wie du Content erstellst, der sich nicht wie KI-generierte Texte liest. - wie du Prozesse für Online-Sichtbarkeit ohne Aufwand erstellst - wie du den Content für einen ganzen Monat in 2 Minuten fertig machst.

DIE VERANSTALTER

//geh.digital Speaker

Michael Atug

Sein Online-Shop für Werkzeug, MyMaw.de, ist fast so alt wie Amazon, die Marketing-Bibel W&V zählte ihn bereits 2018 zu den 100 wichtigsten Köpfen, die man auf der dmexco treffen muss und die Internet World kürte ihn 2023 zu einem der wichtigsten Macher im E-Commerce.

Mehr über Michael Atug

Frank Thelen sagt über ihn: „Ich schätze Michaels E-Commerce Expertise, Erfahrung und sein Talent, alles mitreißend und verständlich weiterzugeben. Er ist eine Storytelling-Maschine und Entertainer, dem man fasziniert zuhört und bei einem Brainstorming am Tisch haben möchte.“ In seiner Facebook-Gruppe „Multichannel Rockstars“ tauschen sich mittlerweile über 15.000 Branchenvertreter:innen regelmäßig über ihre Sorgen und Nöte als Online-Händler:innen aus. Kein Zweifel: Michael Atug rockt die Welt des digitalen Handels. Seit 2001 sammelt er praktische Erfahrung als Online- und Marktplatzhändler und gibt dieses Insiderwissen als Berater:innen leidenschaftlich und authentisch auch an andere weiter. Und die großen E-Commerce-Bühnen im deutschsprachigen Raum bespielt er nicht nur als Speaker, sondern auch als Organisator. So veranstaltet Atug unter anderem seit Jahren erfolgreich den „MultichannelDay“ und nun neu die „geh.digital„.

Felix Beilharz

Seit 22 Jahren im Online Marketing aktiv, in 17 Ländern als Keynote Speaker unterwegs, als Autor und Herausgeber 11 Bücher verfasst und als Trainer und Berater 22 der 100 umsatzstärksten deutschen Unternehmen gecoacht.

Mehr über Felix Beilharz

Felix Beilharz ist „einer der führenden Berater für Online- und Social Media Marketing“ (RTL) und „zählt zu den besten Rednern Deutschlands“ (WAZ). Der 11-fache Buchautor lehrt an mehreren Hochschulen in Deutschland und der Schweiz, hält in 17 Ländern Vorträge und Seminare und berät Unternehmen zum erfolgreichen Einsatz der digitalen Marketing-Instrumente. Die Fachzeitschrift w&v nennt ihn einen der „Top-Influencer im Online-Marketing“ , die Absatzwirtschaft einen "Star in der Social Media Szene". Die Influencer-Analyse-Plattform Favikon rankt ihn auf Platz 1 der einflussreichsten Personen im Digitalen Marketing in Deutschland.
Dein Programm

Agenda KI-Day 2025

Main Stage

(09:00 – 17:15 Uhr)

Ab 08.00 Uhr
Einlass


09:00 – 09:10 Uhr
Felix Beilharz & Michael Atug
Eröffnung & Begrüßung

09:10 – 09:45 Uhr
Jens Polomski – SnipKI
AI State Of The Art 2025

09:50 – 10:25 Uhr
Maike Riedel – Freie Presse Mediengruppe
Mein KI-Backoffice – Wie personalisierte GPTs deine Arbeit erleichtern

10:30 – 11:00 Uhr
Sarah Sunderbrink – zooplus
Cat content meets KI: Wie Social Media Teams KI spielend leicht implementieren können


11:00 – 11:30 Uhr
Kaffee- & Networking-Pause


11:30 – 12:05 Uhr
Mario Alka – tricoma AG
Wir bauen gemeinsam ein (eCommerce) Business mit KI

12:05 – 12:40 Uhr
Sarah-Yasmin Hennessen – Marketana
Raus aus dem Content-Hustle rein in stressfreie KI-Automatisierung


12:40 – 14:00 Uhr
Mittagspause


14:00 – 14:30 Uhr
Samira Marke & Georg Neumann
Von Quick and Dirty bis Premium: Alles, was du über KI-Bildgenerierung wissen musst

14:35 – 15:05 Uhr
Niklas Plutte
Was Unternehmen über KI und Recht wissen müssen


15.05 – 15.30 Uhr
Kaffee- & Networking-Pause


15:30 – 16:00 Uhr
Paul Krauss – ecodynamics  
Hyperpersonalisiert: Commerce neu gedacht

16:05 – 16:35 Uhr
Elena Kelava – Bueltel Worlwide Fashion GmbH & Co. KG
Best of KI in der Unternehmenspraxis

16:40 – 17:10 Uhr
Dr. Boris Nikolai Konrad 
tba

17.15 Uhr
Michael Atug & Felix Beilharz – Veranstalter
Verabschiedung

 

Workshop Area

(10:00 – 17:00 Uhr)

09:50 – 10:25 Uhr
tba – tba 

tba


10:30 – 11:00 Uhr
Matthias Garten – smavicon Best Business Presentations

Next-Gen Präsentationen mit KI: Trends und Techniken

Du lernst, wie du fortschrittliche KI-Tools einsetzt, um deine Präsentationen effizienter und kreativer zu gestalten. Erfahre die neuesten Trends und Best Practices und erlerne Techniken, um deine Präsentationen ansprechender und wirkungsvoller zu machen. Bringe deine Präsentationen auf das nächste Level.


11:30 – 12:05 Uhr
Stephan Heinrich – ContentButler

Sichtbarkeit durch automatisierten Content


12:05 -12:40 Uhr
tba – tba

tba

14:00 – 14:35 Uhr
Cindy Ebner 

tba

Unsere Sponsoren & Partner